Frankfurt/Main. Seit ein paar Monaten wird der Spielepool der App ‚Spiel Tischtennis‘ nach neuen Ideen durchstöbert. Die steigenden Downloadzahlen zeigen, dass unsere App sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Dies ist keine Überraschung, vergegenwärtigt man sich deren Praktikabilität: Auf der Bahnfahrt zum Training oder direkt am Outdoor-Tisch – überall kann in Sekundenschnelle ein neues Spiel aus dem Spielepool gefiltert werden. Genau da setzt das aktuelle Updatean, um den Pool und die App noch nutzerfreundlicher zu gestalten.

Filter nun sichtbar über dem Spielepool

Der Spielepool lässt sich weiterhin auf zwei verschiedene Arten filtern. Über die ‚Kategorie‘ können diese nach Stundenabschnitten wie ‚Koordination‘ oder ‚TT-Abschlussspiel‘ gesplittet werden. Zum anderen kann die App mit genauen Kriterien (z.B. Alter, TT-Niveau) durchsucht werden. Diese Filter sind nun nebeneinander über dem Spielepool zu finden, um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewähren.

Ein Herzchen für dein Lieblingsspiel

Wurde ein Spiel gefunden, welches zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden sollte, verschwand es wieder im Spielepool – so war es, aber nur bis jetzt.

Nun kann anwenderfreundlich jedes Spiel durch einen Klick auf ein Herz-Symbol als Favorit abgespeichert werden. Die Funktion, welche aus Instagram oder Foto-Galerie bereits bestens bekannt ist, ermöglicht eine intuitive Bedienung. Alle Favoriten werden in einem Speicher über dem Spielepool gelistet. So können bewährte Spiele beim nächstmaligen Einsatz wieder durchgelesen werden. Trainerinnen und Trainer können sich auf diese Weise auch eine Art Trainingsplan zusammenstellen.

Menüleiste strukturiert

Zudem wurde die Menüleiste seit geraumer Zeit neue strukturiert. Dort finden sich jetzt alle wichtigen Inhalte wieder. Außerdem gibt es zusätzliche Rubriken wie etwa den Chat- und einen Downloadbereich zu finden. Weiterhin ist geplant, den Spielepool stetig mit neuen Inhalten aufzufüllen.  

Ihr habt ein Feedback oder Vorschläge für uns?

Auf Euer Feedback oder auf neue Anregungen freut sich DTTB-Mitarbeiter Gabriel Eckhardt, erreichbar unter Telefon 0157-87207284 und per E-Mail unter eckhardt.dttb@tischtennis.de.

Weitere Infos und Download der App

+

Nach jeder Runde veröffentlichen wir die Ergebnisse zu der Norddeutschen Rangliste immer bei TT-Live:

https://www.tt-turniercenter.de/default.aspx?TID=12849

+

Zu einem perfekten Tischtennissport gehören definitiv neben den Spielerinnen und Spieler auch zahlreiche Zuschauer.
Wir freuen uns, dass wir im Rahmen des neuen Hygiene-Konzeptes mit der 3G-Regel auch Zuschauer in die Halle lassen können.

Der Eintritt ist kostenlos. Ein Schnelltest kann vor Ort gegen eine Gebühr abgelegt werden.

+
Jugend 13

Die Seite rund um die Norddeutsche Rangliste 2021 der Jugend 13 ist nun online.
In den kommenden Wochen wird diese mit immer mehr Leben gefüllt. Auch das entsprechende Veranstaltungskonzept wird rechtzeitig vor der Veranstaltung veröffentlich.

+

CONTRA Winterflyer 2022/23

Der Contra-Winterflyer 2022 / 2023 ist da.

 

Zurück

Über den Tischtennis Verband Schleswig-Holstein

Der Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein e.V. (TTVSH) ist der Zusammenschluss der interessierten Sportvereine im nördlichsten Bundesland. Neben dem Mannschaftswettkampfbetrieb veranstaltet er auch Ranglistenturniere und Meisterschaften für die unterschiedlichsten Altersklassen. Der TTVSH untergliedert sich in vierzehn Kreisverbände und vier Bezirksverbände.

Neben dem Wettkampfsport gibt es weitere Themenfelder in denen der Verband aktiv ist: Breitensport, Schulsport, Jugendleistungsförderung, Mitgliedergewinnung u.v.m.. Informieren Sie sich auf diesen Seiten und im Onlineergebnisdienst „tischtennislive.de“ über unseren TTVSH.

Viel Spaß dabei!

place

GEGRÜNDET

1947

public

MITGLIEDSVEREINE

ca. 375

public

Aktive Spieler-/Innen

ca. 17991